Journalistin und Autorin

Random header image... Refresh for more!

Buchbesprechungen und Rezensionen sowie Reaktionen auf Das Farnese-Komplott

Update:

Frank Berno Timm über das Farnese-Komplott auf dem literaturwelt.blog:

>>Rezension des Farnese-Komplotts auf literaturwelt.de
>>Es geht um viel: das Volto Santo, ein Schleiertuch, das das Gesicht von Jesus Christus zeigen soll. Terrorismus, korrupte Polizei, das Innenleben des Vatikans. Barbara Wenz entfaltet eine Erzählwelt, der man sich als Leser gern anvertraut. Ihre Bilder sind zugleich kräftig und fein gezeichnet, die Charaktere deutlich, die Story weithin einleuchtend – obwohl auch sie der Versuchung nicht entgeht, immer noch mehr hineinzupacken.
Das gilt auch für den Kniff, mehr als eine Erzählebene einzuführen: Barbara Wenz verfolgt die Geschichte des Schweißtuchs bis zu seinen Anfängen zurück; seinen Weg aus Jerusalem bis nach Rom. Hier stecken gleichsam weitere, historische Romane, das könnte Lust auf mehr machen.<< Die ganze Rezension von Frank Berno Timm findet sich hier.

[PS: Das Netzwerk „Gladio“ ist keine Erfindung von mir und der Terroranschlag auf den Hauptbahnhof Bologna, der von rechts kam, hat wirklich stattgefunden. Es gibt dazu eine Aussage von Giulio Andreotti vor dem Untersuchungsgericht.]

Jürgen Niebecker schreibt auf seinem Literaturblog über das Farnese-Komplott:

>>Der Ro­man ist pa­ckend ge­schrie­ben und es ist ei­ne wah­re Lust ihn zu le­sen. Ein­mal an­ge­fan­gen, will man so schnell gar nicht auf­hören. Ei­ne Tat­sa­che, die bei mo­der­ner Li­te­ra­tur bei mir nicht so häu­fig vor­kommt.
Die Rück­bli­cke auf die Ge­schich­te des „Vol­to San­to“ sind, auch wenn sie we­ni­ger his­to­risch als li­te­ra­risch sein wol­len, in­ter­essant und mit­un­ter gar emo­tio­nal anrührend.<< Ganzer Eintrag hier.

Miriam Moißl schreibt auf ihrem Weblog „Das hörende Herz“ über das Farnese-Komplott:

>>Barbara Wenz … ist ein gut recherchierter, unterhaltsamer, spannender Krimi gelungen, der nicht nur die Atmosphäre der Ewigen Stadt atmet und den Reichtum der Traditionen der katholischen Kirchen spüren lässt, sondern auch in einem zweiten Handlungsstrang den Weg des geheimnisvollen Tuches durch die Jahrhunderte nachzeichnet.<< Zum Eintrag hier

Lara von „Lara liest“ kommentiert bei mir andernorts:

>> … der Krimi ist absolut hervorragend, sehr spannend und hochinteressant.<<

0 comments

There are no comments yet...

Kick things off by filling out the form below.

Leave a Comment