Journalistin und Autorin

Random header image... Refresh for more!

Der schöne tschechische Bierdeckel #2

Das ist Hündchen Albi, also nicht der selbe, aber sozusagen ein Symbolbild für Hündchen Albi, das im Jahre 1573 eine sehr wohlschmeckende Quelle in dem Städtchen Chodové Plané aufgespürt hat. Seitdem gibt es dort ausgesprochen wohlschmeckendes Bier und im Laufe der Zeit hat sich der Familienbetrieb immer mehr erweitert.

Heute besteht die Brauerei „Chodovar“ nicht nur aus dem Brauhaus und der Braugaststätte, in der man sich vorzügliches Gulasch und andere böhmische Leckereien schmecken lassen kann, sondern auch aus einem Wellnesshotel, das sich – logisch – auf Bieranwendungen spezialisiert hat und einem jährlich wiederkehrenden beliebten Eventprogramm.

Wer in der Gegend von Karlsbad oder Marienbad unterwegs ist, sollte sich die Chodovar-Brauerei mit ihrer tollen und innovativen Eventgastronomie unbedingt ansehen.

Bei den Choden handelt es sich übrigens um eine spezielle Volksgruppe, die früher Grenzwächterfunktionen nach Deutschland ausgeübt haben sollen.

>>Das Chodenland umfasst sieben, laut anderen Quellen elf Dörfer zwischen Domažlice und Tachov / Tachau. Die Orte wurden überwiegend im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Legenden über den Ursprung der Choden reichen jedoch tiefer in die Geschichte hinein. Eine von ihnen erzählt, dass sie sich aus den Soldaten des Fürsten Boleslaw während seines Feldzugs nach Polen im 11. Jahrhundert formiert haben. Eine andere weist auf die Eroberung von Mailand im Jahr 1158 hin, damals soll Friedrich Barbarossa auch eine Truppe aus Böhmen geholfen haben. In beiden Fällen wurden die Choden für ihre Verdienste angeblich mit zahlreichen Privilegien belohnt.<< Anlässlich besonderer Festtage holen die Choden-Männer auch mal gerne ihren Dudelsack aus dem Schrank und jedes Jahr findet in Domažlice ein internationales Dudelsackfest statt.

1 comment

1 Dietrich Urich-Kayser { 03.08.20 at 15:00 }

Liebe Grüsse aus Neuenburg am Rhein. Ich hoffe es geht Dir gut. Dieter

Leave a Comment