Journalistin und Autorin

Random header image... Refresh for more!

Authentische italienische Küche

Kürzlich habe ich das Blog und den Youtube-Kanal von Vicenzo’s Plate entdeckt.
Aufgefallen sind mir vor allem seine witzigen Videos, in denen er anderen Köchen wie Jamie Oliver zum Beispiel (Lob und positive Kommentare) beim Spaghetti Carbonara kochen zuschaut und sich entweder lobend äußert oder stöhnend „My God!“ oder „Soetwas kann man nicht essen!“ das Gesicht verzieht. Vincenzo ist „Food Ambassador“ und steht für die pure, unverfälschte authentische Küche seines Heimatlandes. Ich habe dann nach seinem Carbonara-Rezept gesucht auf You Tube und wirklich noch etwas dazu gelernt. Dann habe ich mir Aglio-Olio angeschaut, auch hier gingen mir die Augen auf. Und schließlich noch die wunderbaren Spaghetti alle vongole, die er zusammen mit seinem Vater kocht.
Ein echtes Mysterium waren mir bisher Spaghetti Cacio e pepe, kein Wunder, ich hab die immer grottenfalsch zubereitet, nämlich das Nudelwasser mit dem geriebenen Käse in einer Schüssel vermischt und dann die Spaghetti zugegeben. Vincenzo macht es ganz anders – und so wird die Sauce auch nicht mehr klumpig! Wer Cacio e pepe nicht kennt, fängt mit dem Video an und kocht es möglichst genau nach: Man bekommt dieses wunderbar einfache, leckere Gericht in Deutschland fast nirgendwo, kann es aber leicht selbst machen, wenn man guten Pecorino hat.

Wer Lust hat, kann selbst bei Vicenzo reinschauen, es lohnt sich wirklich, man lernt enorm dazu und es macht einfach Spaß, weil typisch italienisch. Aber weniger die Rezepte lesen, lieber die Videos anklicken.

Update: Extra noch mal das Carbonara-Video angeschaut. Alles richtig gemacht. Zwar kein guanciale und kein pancetta bei der Hand, aber Speckwürfel und Parmigiano tun es zur Not auch. Speck in kalte Pfanne, sodass man ihn schön auslassen kann und er nicht anbrennt. Und dann habe ich eine Sekunde nicht aufgepasst. Und schütte in meine Käse-Ei-Mischung KOCHENDES Nudelwasser. Dann gerinnt der Schmarrn natürlich auf der Stelle. Also, unbedingt drauf achten: Nudelwasser mit der Schöpfkelle entnehmen, in eine Tasse oder Schale füllen – STEHENLASSEN, bevor man die Ei-Parmesanmischung damit anrührt.

0 comments

There are no comments yet...

Kick things off by filling out the form below.

Leave a Comment